Datenschutzmitteilung

In dieser Datenschutzmitteilung wird beschrieben, wie der Verein „Dorftratsch Kirchberg“ als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (im Folgenden „wir“ bzw. „uns“) deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Deine personenbezogenen Daten, nämlich die von Dir (oben) angegebenen Daten werden von uns im Rahmen der Erfüllung der statutengemäßen Vereinstätigkeit und Mitgliederverwaltung gespeichert und verarbeitet. Durch diese ständige Beziehung dürfen wir dir auch Informationen über die Vereinstätigkeit zukommen lassen. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Du bist nicht verpflichtet, deine personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du uns deine Daten nicht bereitstellst, sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, deine Mitgliedschaft zu begründen und/oder aufrecht zu erhalten.

Zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen, des Zwecks der Datenverarbeitung, oder, soweit ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht, ist es möglicherweise auch erforderlich, Deine Daten an solche Dritte zu übermitteln. Mögliche Empfänger können sein:

- private und öffentliche Stellen, die Informationen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft bekanntgeben oder benötigen,
- Behörden,
- IT und Telekommunikationsdienstleister.

Diese Weiterleitung Deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.

Gemäß geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen sind wir gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen.

Daten werden jedenfalls von uns in personenbezogener Form bis zur Beendigung Deiner Mitgliedschaft bzw. darüber hinaus für die abgabenrechtlichen Aufbewahrungsfristen der BAO, gespeichert und aufbewahrt. Soweit sich für einzelne Verarbeitungszwecke abweichendes ergibt, wird dies beim jeweiligen Zweck ausgeführt.

Deine personenbezogenen Daten werden nicht zum Zweck der automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling verarbeitet.

Du hast das Recht auf Auskunft über Deine personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenso hast Du das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).